Lebensmittelallergien: So viel Verzicht wie nötig – so viel Genuss wie möglich!

Breaking News:
Sonntag, Juli 6, 2025
Die aktualisierte und vollständig überarbeitete DGE-Infothek für die Beratung „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“ erläutert neben Ursachen, Symptomatik und Diagnostik auch die häufigsten Allergien im Jugend- und Erwachsenenalter. Hierzu gehören pollenassoziierte Lebensmittelallergien und Allergien gegenüber Nüssen, Erdnüssen, Soja, Lupinen sowie Fisch, Krebs- und Weichtieren. Die Broschüre ist für Ernährungsfachkräfte ein ideales Medium zur Weitergabe an Betroffene. Sie finden darin Tipps zur Lebensmittelauswahl und Hinweise auf Produkte, in denen die Allergieauslöser ggf. zum Einsatz kommen. Auch Begriffe, die in der Zutatenliste auf die Allergieauslöser hinweisen, werden beschrieben. Infos zur Allergenkennzeichnung sowie nützliche Adressen zur qualifizierten Ernährungsberatung und Organisationen ergänzen die Infothek.
Die 36-seitige Broschüre ist zum Preis von 1,00 € zzgl. Versandgebühren im DGE-MedienService erhältlich.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 3776-600
Telefax: +49 (228) 3776-800
http://www.dge.de