B2B-Wettbewerbsreport für die Energiebranche: Kreutzer Consulting mit Zwischenbilanz und Trendanalyse

Nach sechs Monats-Ausgaben und der kontinuierlichen Informationsbereitstellung über ein Online-Portal wird einmal mehr klar, dass das Energiegeschäft in einem tiefgreifenden Wandel steckt. Aus Sicht der Energieversorger bedeutet das vor allem, dass alle Kundensegmente, allen voran Gewerbe- und Geschäftskunden, mit neuen Geschäftsmodellen, Angeboten und Marketinginhalten angesprochen werden müssen. Welche das sein können und welche Trends sich nachfrageseitig entwickeln, beleuchtet der "B2B-Wettbewerbsreport".
In der ersten Jahreshälfte zeichnen sich u.a. folgende Trends ab bzw. ist eine Beschleunigung bei bestehenden Trends zu beobachten:
Um von solchen Trends zu profitieren und bestehende Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln, benötigen Energieversorger kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsinformationen bzw. -analysen. Entsprechend erläutert Klaus Kreutzer, Geschäftsführer von Kreutzer Consulting, die Idee hinter dem "B2B-Wettbewerbsreport":
"Produkte und Services sowie strategische Unternehmensaktivitäten im B2B-Segment werden im Allgemeinen weniger stark beworben bzw. kommuniziert als im Privatkundenbereich. Außerdem mangelt es hier an aggregierten, übersichtlichen Informationsangeboten für die Energiebranche. Mit unserem neuen Informationsformat schließen wir diese Lücke mit einem managementgerecht aufbereiteten Monats-Report sowie einer ständig wachsenden Online-Datenbank."
Die wichtigsten Features des B2B-Wettbewerbsreports im Überblick:
Der B2B Wettbewerbsreport besteht einerseits aus einem monatlich erscheinenden Bericht, der alle wesentlichen Entwicklungen und Neuheiten in den Bereichen komplexe SLP-Gewerbekunden, RLM-Kunden, Wohnungswirtschaft und Filialisten managementgerecht und klar strukturiert zusammenfasst.
Als zweite Komponente erhalten die Nutzer Zugang zum Online-Portal mein.wettbewerbsreport.com. Dieses enthält neben dem Content des monatlich versendeten Reports weitere Meldungen bzw. Analysen und kann nach Stichworten durchsucht und detailliert nach Kundengruppen und Themenbereichen gefiltert werden.
Im Online-Portal können die User ganz einfach individuelle Informationsboxen und maßgeschneiderte Newsletter einrichten. Außerdem dient das Portal als Archiv für weiter zurückreichende Meldungen, wodurch Marktentwicklungen im zeitlichen Verlauf analysiert und Querverbindungen hergestellt werden können.
Inhaltlich deckt der „B2B-Wettbewerbsreport“ schwerpunktmäßig folgende Themenbereiche ab, die bei entsprechendem Feedback ggf. vertieft und erweitert werden können:
Der B2B-Wettbewerbsreport kann im Jahresabo oder als monatlich kündbare Lieferung bezogen werden. Zum Kennenlernen steht ein vergünstigtes Probe-Abo für 3 Monatsausgaben sowie die kostenlose Erstausgabe zur Verfügung.
Die KREUTZER Consulting GmbH unterstützt Unternehmen bei operativen und strategischen Entscheidungen mit Analysen, Beratungsangeboten und konkreten Lösungen. Zentrale Themenfelder sind der Vertrieb von Strom und Gas, die Entwicklung von Produkten und neuen Dienstleistungen, der Einstieg in neue Geschäftsfelder und die Digitalisierung.
Für die Energiebranche bietet Kreutzer Consulting eine Reihe von Multi-Client-Studien mit Fokus auf Marketing- und Vertriebsthemen an. Dazu gehört neben Energiemarkt Aktuell und dem Energiemarktreport auch die seit 2013 erscheinende Vertriebskanalstudie Energie.
KREUTZER Consulting GmbH
Lindwurmstraße 109
80337 München
Telefon: +49 (89) 1890464-0
Telefax: +49 (89) 1890464-10
http://www.kreutzer-consulting.com