Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Montag, Mai 12, 2025
Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse
Mittwoch, 01.09.2021, 18:30 bis 20 Uhr
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Wir zeigen, wie Verbraucher mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand.
In unserem kostenlosen Online-Vortrag wollen wir einige Aspekte beleuchten:
Erst das Dach oder lieber die neue Heizung?
Donnerstag, 02.09.2021, 17:30 bis 19 Uhr
Erst das Dach oder lieber die neue Heizung? Lohnt sich der Fensteraustausch? Kann ich Fördergelder beantragen?
Im Vortrag erhalten Sie Informationen, welche Schritte bei der energetischen Sanierung zu gehen sind und wie Sie mit dem richtigen Plan zu einem optimalen Ergebnis kommen.
Solar@home
Dienstag, 07.09.2021, 18 bis 20 Uhr
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Im Online-Seminar erfahren Sie, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereit hält. Unabhängigkeit und Klimaschutz spielen dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Erwägungen, ganz praktische Tipps und Hinweise auf Stolperfallen.
Dieser Vortrag findet über Zoom statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einwahl ist direkt über den Veranstaltungshinweis auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltung/online-vortrag-solarhome/ möglich.
Strom- und/oder Gasanbieterwechsel – Lohnt sich das?
Mittwoch, 08.09.2021, 17:30 bis 18:30 Uhr
In dem Vortrag wird erklärt, wie Sie zum „richtigen“ Tarif kommen. Entweder bleiben Sie bei Ihrem Strom- oder Gasanbieter, wechseln aber in einen kostengünstigeren Tarif oder Sie wechseln zu einem anderen Anbieter. Wir erläutern, welche Fallstricke da eventuell auf Sie warten.
Änderungen im EEG – Was bedeutet das für meine Solarstromanlage?
Dienstag, 14.09.2021, 18:30 bis 20:30 Uhr
Zu Jahresbeginn 2021 sind zahlreiche Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten. Im Vortrag wird erläutert, was die Neuerungen im EEG für Ihre bestehende oder geplante Photovoltaik-Anlage bedeuten. Unter welchen Bedingungen lohnt sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage noch? Sollte ich den Strom lieber ins Netz einspeisen oder möglichst viel davon selbst verbrauchen? Und wie kann ich auch als Mieter oder Wohnungseigentümer von Solarstrom profitieren? Zudem erfahren Sie im kostenlosen Online-Vortrag, welche Möglichkeiten das EEG nun für die Betreiber alter Photovoltaik-Anlagen nach dem Ende der Einspeisevergütung bietet.
Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen
Mittwoch, 29.09.2021, 18 bis 19:30 Uhr
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie.
Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermie-Anlage ein.
Ein Blick auf verbraucherzentrale-energieberatung.de lohnt sich, denn hier werden immer wieder neue Online-Vorträge angekündigt. Neben den Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch individuelle Beratungen in Energiestützpunkten und bei Ihnen zuhause an.
Mehr Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.
Verbraucherzentrale Hessen e. V.
Große Friedberger Straße 13 – 17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 972010900
Telefax: +49 (69) 972010-40
http://www.verbraucherzentrale-hessen.de/