Spielerisch Natur und Kultur erkunden

1. Familienwandern mit Entdeckerbuch und Karte
Die elf ausgewählten Anlaufpunkte auf dem Wanderweg sind Bestandteil der für den Weg konzipierten Geschichte "Die kaputte Kuckucksuhr". Familien können auf dem ausgeschilderten Wanderweg den Hauptfiguren folgen und mit dem Buch und der dazugehörigen Karte gemeinsam die Handlungsorte entdecken sowie Aufgaben und Fragen dazu lösen.
Kosten Buch und Karte: zusammen 5,00 Euro
Erhältlich bei den Herausgebern:
Westfälischer Heimatbund e. V.
Kaiser-Wilhelm-Ring 3, 48145 Münster
whb@whb.nrw
0251 203810-0
http://www.whb.nrw
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e. V.
Alter Hof Schoppmann
Am Hagenbach 11, 48301 Nottuln
zu den Öffnungszeiten
https://naturschutzzentrum-coesfeld.de/
2. Hörbuch und Hintergrundwissen
Die Geschichte gibt es auch als Hörbuch für zu Hause oder unterwegs. Die Audio-Dateien können Kapitel für Kapitel mit den QR-Codes auf der Karte heruntergeladen und angehört werden. Sie sind auf den Seiten des Naturschutzzentrums abrufbar. Dort sind außerdem ausführliche Informationen über die besuchten Besonderheiten des Ortes eingearbeitet, ebenso Tipps und Weiterleitungen für interessiere Kinder, Eltern oder Lehrer.
https://www.naturschutzzentrum-coesfeld.de/kuckuck
3. Schulwandern (ab Klasse 3)
Bei den begleiteten Wanderungen mit Umweltpädagogen des Biologischen Zentrums werden Steine und Pflanzen in die Hände genommen, Unterschlupfmöglichkeiten für Fledermäuse vorsichtig aufgespürt und historische Besonderheiten an Gebäuden entdeckt.
Durch die verschiedenen Aufgaben unterwegs werden die jungen Entdeckerinnen und Entdecker bestärkt, sowohl die heimischen Tiere und ihre Lebensräume, aber auch die lokale Geschichte kennenzulernen. Das Schulwandern ermöglicht es, den Schulunterricht nach draußen zu bringen.
In enger Kooperation zwischen Biologischem Zentrum und Naturschutzzentrum sind bereits verschiedene buchbare Umweltbildungsangebote zu lokalen Themen für Schulen entstanden.
http://www.biologisches-zentrum.de (Anmeldung zur Schulwanderung)
https://naturschutzzentrum-coesfeld.de/
Westfälischer Heimatbund e. V. (WHB)
Kaiser-Wilhelm-Ring 3
48145 Münster
Telefon: +49 (251) 203810-0
Telefax: +49 (251) 203810-29
http://www.whb.nrw