„Hamburg räumt auf!“ – der Countdown

Breaking News:
Gibt Orientierung bei der Berufswahl: Praktika zum Reinschnuppern in die Arbeitswelt
Handwerkskammer Freiburg plant Zukunft der Gewerbe-Akademie Schopfheim
Vortex Energy setzt auf modernste Sensortechnik zur Erkundung des Salzprojekts “Robinsons River”
„Man in the Prompt“-Angriffe: Wenn der Hacker sich im KI-Tool versteckt
Mittwoch, Aug. 6, 2025
Mitmachen lohnt sich: Alle Teilnehme*innen haben die Aussicht auf viele spannende Sach- und Erlebnispreise, die zahlreiche Unternehmen spendiert haben.
Einfach zusammen mit Freunden, Familie oder Verein ein Aufräumteam bilden und unter www.hamburg-raeumt-auf.de anmelden. Die Stadtreinigung Hamburg stellt allen Freiwilligen kostenlos Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und kümmert sich um die umwelt- und fachgerechte Verwertung und Entsorgung des gesammelten Abfalls. Die Teilnehmenden erhalten bei der Anmeldung ein Merkblatt zur Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Auf der Facebook Seite www.facebook.com/… kann man dem Organisationsteam über die Schulter schauen.
"Hamburg räumt auf!" ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadtreinigung Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V. Die Firma DEISS, ein Unternehmen der SUND Group, stellt als Hauptsponsor erstmalig Sammelsäcke zur Verfügung, die klimaneutral produziert wurden.
Stadtreinigung Hamburg
Bullerdeich 19
20537 Hamburg
Telefon: +49 (40) 25760
Telefax: +49 (40) 25761110
http://www.stadtreinigung-hh.de