Fahrwerkgeräusche bei Golf VII und „Verwandtschaft“

Breaking News:
Appointment of Chief Regional Officer for Sibanye-Stillwater’s Southern Africa (SA) region
Ernennung des Chief Regional Officer für die Region Südafrika (SA) von Sibanye-Stillwater
Effektive Reinigung für Nutzfahrzeuge: Gluetec Group bringt Wiko Power Effect Foam auf den Markt
The Imaging Source stellt Visus vor: GigE-Industriekameraserie – Designed to See What Matters
Donnerstag, Juli 24, 2025
Besonders stark von den Geräuschen betroffen sind Fahrzeuge, die bis Ende 2015 gebaut wurden. Doch auch bei späteren Modellen kann es zu dem erwähnten Phänomen kommen. Voraussetzung für das Auftreten ist in jedem Fall ein passives Fahrwerk, also ohne elektronische Dämpfkraftverstellung.
Eine wirksame Lösung ist der Austausch der hinteren Serienstoßdämpfer durch den BILSTEIN B6 aus dem Aftermarket. Er steht für verbesserten Serienersatz und bietet mehr Dämpfkraft. Eine Tieferlegung ist hierfür nicht notwendig. Wird diese angestrebt, könnte auch der BILSTEIN B8 eine weitere interessante Alternative als Upgrade sein.
Werkstätten können sich mit ihren Fragen zum Thema Fahrwerk jederzeit an den BILSTEIN Technical Support wenden: Tel. 02333 791-4222 oder E-Mail an technik@bilstein.de.
www.bilstein.com
www.facebook.com/bilstein.de
www.instagram.com/bilstein_official
www.youtube.com/bilsteinde
thyssenkrupp Bilstein GmbH
August-Bilstein-Straße 4
58256 Ennepetal
Telefon: +49 (2333) 791-0
Telefax: +49 (2333) 791-4900
http://www.bilstein.de