Lagerberechnung mit KISSsoft und SKF

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Für den KISSsoft-Anwender bedeutet dies, jederzeit auf dem neuesten Stand der Lagerberechnungs- und Simulationstechnologie zu sein und somit die Sicherheit bei der Vorhersage der Lagerleistung zu erhöhen. Zudem kann mit den verfeinerten Daten aus der SKF Cloud eine genauere Berechnung der Wellendurchbiegung durchgeführt werden.
Mit der Einbeziehung der Lagersteifigkeit in den SKF Cloud Service wird nicht nur die Lagerleistung realitätsnah berechnet, sondern auch der Einfluss, den die Lager auf die Systemleistung haben. Die Optimierung der Getriebekonstruktion wird durch die Zusammenarbeit der Berechnungsprogramme von KISSsoft und der SKF Cloud Lösung nachhaltig verbessert.
Hier finden Sie einkurzes Anleitungsvideo (in Englisch), das erklärt, wie Sie den SKF Cloud Service in KISSsoft aktivieren können. Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren? Am 26. Oktober 2021 präsentieren wir Ihnen in einer kostenlosen 60-minütigen Webdemo einen Überblick über die zahlreichen Funktionalitäten der Lagerberechnung in KISSsoft – inklusive des SKF Cloud Service. Melden Sie sich hier an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
CH8608 Bubikon
Telefon: +41 (55) 254205-0
Telefax: +41 (55) 254205-1
http://www.kisssoft.com