ADAC 24h e-competition (Ausstellung | Hockenheim)

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Freitag, Mai 9, 2025
Die ADAC 24h e-competition ist ein Reichweitenwettbewerb für Automobile mit vollelektrischem Antrieb (BEV) über 24 Stunden. Das Ziel für die teilnehmenden Privat- und Firmenteams ist es, mit ihren Fahrzeugen in Serienzustand innerhalb der Wettbewerbszeit die Anzahl der gefahrenen Runden zu maximieren.
Die besondere Herausforderung im Wettbewerb ist das verbrauchsoptimierte Fahren. Denn die Ladebedingungen sind für alle Teams gleich: Es kann mit maximal 22kW geladen werden. Daher können Lade- und damit Standzeiten nicht durch fahrzeugspezifische Schnellladetechnologie optimiert werden. Fahrerisches Können im Zusammenspiel mit einer durchdachten Ladestrategie führen daher zum Teamerfolg.
Die Wertung erfolgt innerhalb von Klassen, welche nach der Nettobatteriekapazität der Fahrzeuge eingeteilt werden. Ebenso werden die Gesamtsieger klassenübergreifend festgestellt.
Die Mission der e-competition ist, die Langstreckentauglichkeit von Elektrofahrzeugen unter annähernd Realbedingungen unter Beweis zu stellen und damit noch weitverbreitete Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität abzubauen.
Die e-competition wurde durch die e4 Qualification GmbH konzipiert und gemeinsam mit dem Kooperationspartner ADAC weiterentwickelt. Die e4 Qualification GmbH ist Teil der emodrom Gruppe, welche den Umbau der Traditionsrennstrecke Hockenheimring zu einem zukunftsweisenden Mobilitätszentrum vorantreibt und begleitet damit aktiv den Transformationsprozess in die Zukunft der Mobilität.
Die Kooperationspartner veranstalten die ADAC 24h e-competition erstmalig vom 18. bis 19. Februar 2022 auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Ausbau zu einer Wettbewerbsserie ist im Verlauf des Jahres 2022 geplant.
Weitere Informationen finden Sie unter 24ecompetition.com.
Eventdatum: 18.02.22 – 19.02.22
Eventort: Hockenheim
e4 QUALIFICATION GmbH
Am Motodrom
68766 Hockenheim
Telefon: +49 (176) 11899220
https://e4qualification.com