Dell Technologies konzipiert nachhaltigen Notebook-Prototyp

Um die Grenzen eines nachhaltigen Produktdesigns auszuloten, verfolgt Dell Technologies mit Concept Luna zwei zentrale Ziele: Ressourcen sparen sowie bestehende Bauteile wiederverwendbar und wiederverwertbar gestalten.
Concept Luna wurde nicht als Serienprodukt entwickelt, sondern um die Grenzen des Machbaren aufzuzeigen. Würde das Notebook mit allen Design-Aspekten realisiert werden, wäre der CO2-Fußabdruck 50 Prozent geringer als bei einem herkömmlichen Notebook1. Zugleich vereinfacht ein besserer Zugang zu einzelnen Bauteilen das Recycling und macht Concept Luna auch zu einem Vorbild in Sachen Reparaturfähigkeit.
Ein verringerter CO2-Fußabdruck
Seinen geringen CO2-Fußabdruck verdankt Concept Luna einer Kombination aus mehreren Innovationen – von einer verbesserten Energieeffizienz über neue Wege bei Kühlung und Stromzufuhr bis hin zu Materialien mit einer geringeren Belastung für die Umwelt.
Wiederverwendbar, wiederverwertbar und einfach zugänglich
Recycling und Reparierbarkeit gehen Hand in Hand. Bei Concept Luna können einzelne Bauteile leichter getrennt und dann erneut genutzt oder verwertet werden.
„Concept Luna belegt, welche Wege wir gehen, um künftig noch nachhaltigere Produkte anzubieten. Aufzuzeigen, was möglich wäre, ist aber nur der erste Schritt. Im nächsten gilt es, aus den innovativen, nachhaltigen Designideen die auszuwählen, die das größte Potenzial für unser gesamtes Produktportfolio haben“, erklärt Emanuel Lippmann, Program Manager Sustainability bei Dell Technologies. „Als zentraler Akteur in der Kreislaufwirtschaft müssen wir die Schritte im Produktlebenszyklus immer wieder überprüfen und bei Bedarf nach neuen Alternativen suchen.“
1 Im Vergleich zum Dell Latitude 7300 AE
2 Im Vergleich zum Dell Latitude 7300 AE, das Motherboard ist 17% kleiner als Intels AEP-Design (Intels kleinste ADL-M-Implementation)
3 Im Vergleich zur kleinsten Implementation der AlderLake-M-Plattform
4 Im Vergleich zum Dell Latitude 7300 AE
5 Im Vergleich zum Dell Latitude 7300 AE
Dell Technologies auf Twitter: https://twitter.com/DellTechDE
Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog/
Über Dell Technologies
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter.
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de