Die Luft wird dünner: Das „Industry & Pollution“-Update macht das Überleben in Sphere – Flying Cities noch härter

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Das erste große Early-Access-Update "Industry & Pollution" führt eine brandneue Spielmechanik in Sphere – Flying Cities ein: Die Luftregulierung innerhalb der Biosphäre. Bekämpfe die steigende Luftverschmutzung mit den neuen Gebäuden Luftkollektoranlage, Luftumwälzungsturm und Raffinerie. Die neuen Gebäude sollen allen Commanders helfen, die neue Spielmechanik und die damit verbundenen neuen Herausforderungen zu meistern. Wie zum Beispiel mit der Luftkollektoranlage, dem Luftumwälzungsturm, der Raffinerie und einem Lagergebäude für gasförmige Stoffe. Mit “komprimierter Luft" und "Sauerstoff" bringt das Update auch zwei neue Ressourcen ins Spiel und fügt frische visuelle Effekte innerhalb der Sphäre hinzu, um den Grad der Luftverschmutzung anzuzeigen. Natürlich gibt es auch weitere Verbesserungen und Bugfixes, die auf dem wertvollen Feedback der Flying Cities-Community basieren. Alle Neuerungen werden im "Industry & Pollution"-Trailer vorgestellt. Heute Abend um 18 Uhr streamen die Entwickler von Hexagon Sphere Games das neue Update auf Twitch und YouTube!
Über Sphere – Flying Cities
SPHERE – FLYING CITIES kombiniert Strategie-, Simulations- und Survival-Elemente in einem außergewöhnlichen und immersiven Science-Fiction-Szenario. Übernimm die Kontrolle der ersten fliegenden Stadt, die über der zerstörten Erdoberfläche aufsteigt und schütze eine fragile Gesellschaft vor einer unerbittlichen, apokalyptischen Welt.
Nutze das Anti-Gravity-Device, um deine Kolonie in unbekannte, gefährliche Sektoren zu navigieren. Zahle den Preis für deine Entscheidungen und sei bereit, alles aufs Spiel zu setzen, um deine Mission zu erfüllen.
Auslöschung
In der nicht allzu fernen Zukunft wurde unser Mond von einem massiven Asteroiden getroffen. Der Fallout ist katastrophal: das Ökosystem der Erde bricht zusammen, der Planet wird unbewohnbar. Im Angesicht der bevorstehenden Auslöschung unternimmt die Menschheit einen verzweifelten Rettungsversuch. Mithilfe des Anti-Gravity-Device erhebt sich die erste fliegende Stadt tausende Meter über der zerstörten Erdoberfläche als letzte Bastion ihrer Spezies.
Deine Mission
Werde zum Commander der ersten fliegenden Stadt und stelle dich der Herausforderung, die letzten Überlebenden der Menschheit vor dem sicheren Tod zu bewahren. Dank des Anti-Gravity -Device bist du in der Lage, deine Kolonie vor kataklystischen Gefahren zu schützen und sie über die zerstörte Erdoberfläche zu manövrieren. Neuste Drohnentechnologie erlaubt es dir, Gebäude zu errichten, Ressourcen zu ernten und unbekannte Gebiete zu erforschen. Bleibe wachsam, denn jede Entscheidung kann schreckliche Folgen haben. Sei bereit, für das Überleben deiner Stadt alles aufs Spiel zu setzen, oder riskiere, alles zu verlieren, wofür du gearbeitet hast.
Features
ASSEMBLE Entertainment ist ein unabhängiger Spieleentwickler und Publisher, der 2016 von Stefan Marcinek in Wiesbaden gegründet wurde. Bekannt geworden ist das Unternehmen durch das postapokalyptische Aufbaustrategie-Spiel „Endzone – A World Apart“ und zwei Eigenproduktionen aus der legendären Point-and-Click-Adventure-Saga „Leisure Suit Larry“. Trotz der erst kurzen Firmenhistorie gewann ASSEMBLE Entertainment bereits zweimal in Folge den Deutschen Entwicklerpreis – 2020 und 2021 – in der Kategorie „Bester Publisher“. ASSEMBLE Entertainment organisiert auch die GermanDevDays, die größte deutschsprachige Entwicklerkonferenz. Mehr unter www.germandevdays.com und www.assemble-entertainment.com.
ASSEMBLE Entertainment GmbH
Ostring 3
65205 Wiesbaden
Telefon: 017681145962
http://www.assemble-entertainment.com