- Seien Sie bitte rechtzeitig am Flughafen. Gehen Sie direkt nach Ankunft am Flughafen zum Check-In, anschließend zur Luftsicherheitskontrolle und dann weiter zu ihrem Abfluggate. An vielen Flughäfen stehen mehrere Kontrollstellen zur Verfügung. Monitore vor Ort informieren über die jeweiligen Wartezeiten.
Bitte beachten Sie für die Luftsicherheitskontrolle:
- Bitte bringen Sie nur ein Handgepäckstück mit. Geben Sie weitere Gepäckstücke am Check-In auf.
- Nehmen Sie alle elektronischen Geräte sowie Flüssigkeiten (verpackt in einem wiederverschließbaren 1 – Liter Klarsichtbeutel) bereits vor Beginn der Kontrolle aus Ihrem Handgepäck und legen Sie diese anschließend in die Gepäckwannen.
- Belassen Sie kleinere Gegenstände wie Geldbörse, Armbanduhr oder Schlüssel in Ihrer Oberbekleidung oder in Ihrem mitgeführten Handgepäckstück.
- Führen Sie nur die Gegenstände im Handgepäck mit, die Sie tatsächlich für Ihre Flugreise benötigen.
Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle ist es wichtig, dass
- Sie Ihre Reisedokumente griffbereit haben,
- die Reisedokumente gültig sind, keine weiteren Dokumente beispielsweise im Reisepass liegen und keine Schutzhüllen verwendet werden.
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) e.V.
Friedrichstraße 79
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 310118-0
Telefax: +49 (30) 310118-90
http://www.adv.aero/
Fachbereichsleiterin Verbandskommunikation, ADV-Pressesprecherin
Telefon: +49 (30) 310118-14
Fax: +49 (30) 310118-90
E-Mail: Polders@adv.aero