Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (Seminar | Online)

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser
am 08.+09.02.2022 jeweils um 09:15 – 12:45 Uhr
Inhalte des Live-Online-Seminars:
. Der vereinfachte Feuchteschutznachweis nach DIN 4108-3: Von Glaser zum Euro-Glaser
. Nachweis der Trocknungsreserve im Holzbau
. Feuchteschutz bei Innendämmung
. Jenseits von Glaser: Basiswissen zur Hygrothermischen Simulation nach DIN EN 15026
. Einführung in das Programm WUFI® vom Fraunhofer Institut für Bauphysik:
. Die Teilnehmer erhalten zum Seminar eine WUFI®-Testversion. Die kostenfreie Lizenz hat eine Laufzeit von 4 Wochen und wird Ihnen mit der Seminarzusage zusendet.
Expertenliste:
Anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Veranstaltung vom 08.+09.02.2022:
. Wohngebäude (WG): 8 Unterrichtseinheiten
. Nichtwohngebäude (NWG): 8 Unterrichtseinheiten
. Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 8 Unterrichtseinheiten
Eventdatum: 08.02.22 – 09.02.22
Eventort: Online
Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de