Hänsel und Gretel

Breaking News:
Sicher und gesetzeskonform: Heizöltanks fachgerecht entsorgen
Gasflasche zurückgeben: Propangasflaschen fachgerecht entsorgen
First Mining gibt Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 und operative Highlights bekannt
Klimaneutrales Flüssiggas auf dem Vormarsch: Bio-LPG als Schlüssel für die Energiewende
Dienstag, Aug. 12, 2025
Mit seiner Märchenoper «Hänsel und Gretel» gelang Engelbert Humperdinck ein grandioser Bühnenerfolg, der sich bis in die Gegenwart erhalten hat. Zu dem Grimm’schen Märchen von Hänsel und seiner Schwester Gretel, die sich beim Beeren sammeln im Wald verirren und auf die böse Knusperhexe im Lebkuchenhaus stoßen, schuf Humperdinck eine so melodienreiche wie klangprächtige und Musik. Kaum ein Werk der Musikgeschichte genießt eine ähnlich große Beliebtheit beim Publikum und schaffte ebenso zahlreiche Aufführungen wie dieses musikalische Märchen. Die Annaberger Inszenierung, die ursprünglich für die Advents- und Weihnachtszeit des vergangenen Jahres geplant war, kommt nun erstmals am Freitag, dem 14. Januar 2022, um 19.30 Uhr zur Aufführung.
Die Gretel singt Madelaine Vogt, den Hänsel verkörpert Anna Bineta Diouf. Jason-Nandor Tomory ist als Besenbinder Peter zu erleben, Bettina Grothkopf als seine Frau Gertrud. Die Knusperhexe singt Judith Christ-Küchenmeister. Neben den Solisten wirkt der Damenchor des Eduard-von-Winterstein-Theaters mit. Das Bühnenbild und die Kostüme für die Inszenierung von Petra Müller entwarf Martin Scherm. Es spielt die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der Musikalischen Leitung von GMD Jens Georg Bachmann.
Premiere: Freitag, 14. Januar 2022, 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
So, 16.01.2022, 19.30 Uhr | So, 23.01.2022, 19.30 Uhr | Sa, 05.02.2022, 19.30 Uhr
Mi, 09.02.2022, 19.30 Uhr | So, 27.03.2022, 15.00 Uhr | Sa, 16.04.2022, 19.30 Uhr
Kartenpreise: 20,50 € / 17,50 € / 12,50 € (Premiere)
18,50 € / 15,50 € / 9,50 €
16,50 €* / 14,50 €* / 7,50 €*
12,50 €** / 10,50 €** / 5,50 €**
*: Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
**: Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige, Inhaber Sozialpass, Familienpass
Karten: Servicebüro der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH
Buchholzer Straße 65, 09456 Annaberg-Buchholz
Montag – Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Tel.: 03733 1407-131 | service@erzgebirgische.theater
www.erzgebirgische.theater/…
Abendkasse
Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater