Am IST-Studieninstitut können angehende Fachwirte kräftig sparen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Montag, Mai 19, 2025
Es gibt mehr als 700 Fortbildungen, die durch das Aufstiegs-BAföG von Bund und Ländern gefördert werden. Dazu zählen auch die IST-Weiterbildungen „Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK)“ und „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)“. Wer im Februar startet, hat die Chance finanziell bei der Gestaltung seiner Karriere unterstützt zu werden.
Mit dem Fernstudium am IST-Studieninstitut haben angehende Fachwirte die Möglichkeit, flexibel neben dem Beruf zu lernen, um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu gehen.
Allrounder mit Führungsqualitäten sind sowohl in der Wirtschaft als auch in der Veranstaltungsbranche besonders gefragt. Angehende Wirtschaftsfachwirte werden am IST mit organisatorischen, betriebswirtschaftlichen und vertrieblichen Fachkenntnissen ausgestattet. Wohingegen angehende Veranstaltungsfachwirte ihre Planungskompetenz erweitern und wichtige Kenntnisse für das professionelle Management und die betriebswirtschaftliche Steuerung von digitalen, virtuellen, hybriden und Live-Events gewinnen.
Beide IST-Weiterbildungen dauern 18 Monate und starten jeweils im Februar und August. Anmeldungen für den Februar-Start sind noch möglich. Weitere Informationen zu den Fortbildungen gibt es auf www.ist.de.
Über die inhaltlichen Möglichkeiten des AFBG können sich Interessierte auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informieren.
Unter dem Motto "Bildung, die bewegt" bietet das IST-Studieninstitut seit mehr als 30 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Wahl steht eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen aus den Fachbereichen "Kommunikation & Wirtschaft", "Fitness", "Sport & Management", "Tourismus & Hospitality" sowie "Gesundheit & Wellness". Die angebotenen Abschlüsse reichen von Trainingslizenzen über IST-Diplome bis zu öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen. Die Studierenden profitieren beim IST von aktuellem und praxisnahem Fachwissen, von anerkannten Abschlüssen, erfahrenen Dozenten aus der Berufspraxis und einer kompetenten und persönlichen Betreuung.
IST-Studieninstitut GmbH
Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 86668-0
Telefax: +49 (211) 86668-30
https://www.ist.de