Die Neue Richtervereinigung appelliert an die neue Bundesregierung, endlich für Abhilfe zu sorgen. Konkrete Vorschläge hierfür liegen seit langem auf dem Tisch:
- Entkriminalisierung typischer Armutsdelikte, insbesondere des sogenannten „Schwarzfahrens“ (§ 265a StGB)
- Einführung einer anderen Vollstreckungsart für Geldstrafen, nämlich in Form von – bundesgesetzlich geregelter und konkret auszugestaltender – gemeinnütziger Arbeit
- Einführung einer Prozesskostenhilfe im Strafverfahren
- Erweiterung des Anwendungsbereichs der Verwarnung mit Strafvorbehalt mit der Möglichkeit, präventiv wirkende Weisungen zu erteilen (Streichung der Voraussetzung des Vorliegens besonderer Umstände)
- Keine Einziehung von Tatgewinnen, wenn diese nicht mehr vorhanden sind und die Einziehungsentscheidung die zukünftige Resozialisierung des Angeklagten verhindern würde
Die Entkriminalisierung typischer Armutsdelikte, aber auch des Cannabiskonsums, würde zudem mehr Kapazitäten bei Staatsanwaltschaften und Gerichten für die zu erwartende Flut an neuen Verfahren wegen Hasskriminalität freimachen.
Neue Richtervereinigung
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 420223-49
Telefax: +49 (30) 420223-50
http://www.neuerichter.de
Neue Richtervereinigung
Telefon: +49 (30) 420223-49
Fax: +49 (30) 420223-50
E-Mail: bb@neuerichter.de