Vor 25 Jahren: „Albrecht Dürer“ hob ab

Breaking News:
Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark
Donnerstag, Aug. 21, 2025
Stationiert in Salzburg und Stuttgart war die „Albrecht Dürer“ immer mal wieder in Nürnberg und flog u.a. nach Heraklion auf Kreta. Mit fünf Jahren ging die A319 dann namenlos nach Köln und flog dort für die neue Tochtergesellschaft und erste Low Cost-Airline in Deutschland, die Germanwings (siehe Foto). Im elften Jahr kam die Maschine zur Lufthansa und wurde für drei Jahre an die neue Italienische Tochter Lufthansa Italia vermietet, bevor sie mit 15 Jahren wieder bei der Germanwings unterkam. Mit 22 wurde die frühere „Albrecht Dürer“ im spanischen Teruel abgestellt und anschließend mit 24 Jahren abgewrackt.
Flughafen Nürnberg GmbH
Flughafenstraße 100
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 937-00
Telefax: +49 (911) 937-1650
http://www.airport-nuernberg.de