Safer Internet Day 2022: Eltern, schützt eure Kinder im Netz!

Mittwoch, Mai 7, 2025
Was analog selbstverständlich ist, sollten Eltern digital nicht vernachlässigen: Der Nachwuchs braucht Hilfestellungen ebenso wie entgegengebrachtes Vertrauen beim Surfen. Anstelle von Verboten, die mobile Geräte noch reizvoller machen, sind klare Absprachen bezüglich der Nutzung wichtig. Denn Kinder sind besonders schutzbedürftig und Eltern wichtige Vorbilder, die ihren Nachwuchs auch im Netz begleiten sollten. G DATA CyberDefense gibt zum Safer Internet Day 2022 am 8. Februar Sicherheitstipps, die unmittelbar für mehr Online-Sicherheit sorgen.
Eltern mit hoher IT-Sicherheitskompetenz schützen ihre Kinder besser im Netz
Das zeigt auch die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins: Eltern mit größerer IT-Sicherheitskompetenz setzen zu Hause zusätzliche IT-Schutzmaßnahmen wegen ihrer Kinder um (rund 78 Prozent). Fakt ist: Auch mit wenig Wissen im Bereich IT-Sicherheit verhelfen Eltern ihren Kindern mit einfachen Maßnahmen zu mehr Schutz im Internet.
"Sobald sich Kinder und Jugendliche alleine im Internet bewegen, sind digitale Kompetenzen und ein „Basiswissen“ in IT-Sicherheit notwendig. Für Eltern ist es ratsam, Gefahren von Anfang an ganz offen anzusprechen und gemeinsam mit ihrem Nachwuchs grundlegende IT-Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, wie die Deaktivierung von Ortungsdiensten in den Einstellungen der App-Berechtigungen und das Erstellen sicherer Passwörter", sagt Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA CyberDefense.
G DATA gibt Eltern Tipps für mehr Online-Sicherheit ihrer Kinder
Weiterführende Sicherheitstipps für Eltern gibt es in dem G DATA Ratgeber „Sicherheitstipps für Eltern“: https://www.gdata.de/tipps-tricks/kinder-schuetzen-im-netz
Auf der G DATA Landingpage zum Safer Internet Day gibt es allgemeine Erklärungen und Tipps für mehr Online-Sicherheit: https://www.gdata.de/safer-internet-day/
Was ist der Safer Internet Day?
Der Safer Internet Day (SID) setzt sich jedes Jahr Anfang Februar für mehr Online-Sicherheit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ein. An dem internationalen Aktionstag kann jeder mitmachen, ob Institution, Stiftung, Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen. Hier geht es zur internationalen Seite des Safer Internet Days: https://www.saferinternetday.org/…. Koordiniert wird der Aktionstag in Deutschland von klicksafe: https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2022/.
Mit umfassenden Cyber-Defense-Dienstleistungen macht der deutsche Erfinder des AntiVirus Unternehmen verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Mehr als 500 Mitarbeiter sorgen für die digitale Sicherheit von Unternehmen und Anwendern. „Made in Germany“: Mit über 30 Jahren Expertise in Malwareanalyse betreibt G DATA Forschung und Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland. Höchste Ansprüche an den Datenschutz sind oberstes Gebot. Bereits 2011 hat G DATA mit dem Vertrauenssiegel „IT Security Made in Germany“ des TeleTrust e.V. eine „No-Backdoor“-Garantie abgegeben.
G DATA bietet ein umfassendes Portfolio von AntiVirus und Endpoint Protection über Penetrationstests und Incident Response bis zu forensischen Analysen, Security-Status-Checks und Cyber-Awareness-Trainings, um Unternehmen wirksam zu verteidigen. Neue Technologien wie DeepRay schützen mit Künstlicher Intelligenz vor Malware.
Service und Support gehören zum mit Ökostrom betriebenen G DATA Campus in Bochum, wie das Trojan Horse Café und das Bistro.
G DATA Lösungen sind in 90 Ländern erhältlich und wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit einem Doppelsieg beim PUR-Award für Malware Protection und E-Mail-Security.
G DATA CyberDefense AG
Königsallee 178 a
44708 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de