- Geheimzahl im Gedächtnis einprägen – Tipps auf pin-im-sinn.de
- Wunsch-PIN vergeben – Infos dazu gibt es beim jeweiligen Institut
- PIN niemals als Notiz zusammen mit der Zahlungskarte aufbewahren – auch nicht als getarnte Telefonnummer
- Geheimzahl nicht im Handy oder Computer speichern
- PIN nie auf die Karte schreiben
- Geheimzahl nicht an Dritte weitergeben
- Bei PIN-Eingabe Tastatur mit der Hand verdecken
- Bei Verlust oder Diebstahl sofortige Kartensperre unter 116 116*
* Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 ist gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht geroutet werden können, gibt es alternativ die Rufnummer +49 (0) 30 4050 4050.
EURO Kartensysteme GmbH
Solmsstraße 6
60486 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (69) 97945-0
Telefax: +49 (69) 97945-4847
http://www.eurokartensysteme.de/
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Telefon: +49 (89) 664335
Fax: +49 (89) 6519208
E-Mail: anja.schneider@schwarz-sprenger.de