Gustav Eirich Award: Startschuss für die diesjährige Einreichungsphase ist gefallen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Samstag, Mai 17, 2025
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren sind ausschließlich eigenständige wissenschaftliche Einsendungen oder Dissertationen zulässig, die sich mit der Beschaffenheit und Herstellung von Hochtemperaturmaterialien befassen. Aber auch weitere verwandte Themen der Feuerfestindustrie können Beachtung bei der Prämierung finden. Der Abschluss der Arbeit sollte nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Mit dem Wissenschaftspreis fördert Eirich den Nachwuchs der Branche, in der die Produkte des Unternehmens seit knapp 100 Jahren zum Einsatz kommen. Dabei kooperiert Eirich mit dem ECREF European Centre for Refractories, der wissenschaftlichen Einrichtung des Verbandes Deutsche Feuerfest Industrie e.V.
Verliehen wird der diesjährige Gustav Eirich Award während des Internationalen Feuerfest Kolloquiums am 28./29. September 2022. Bis dahin wird die internationale Jury drei Gewinner auswählen, die mit einem Preisgeld bedacht werden.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, der inhaltlichen Schwerpunktbildung oder der Jury finden Sie unter: http://www.ecref.eu/index.php?id=gustav-eirich-award&L=1
Die EIRICH GRUPPE ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe des Spezialmaschinenbaus mit Hauptsitz im baden-württembergischen Hardheim. Als ein weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Rohstoffen, entwickelt, plant und fertigt EIRICH seit 1863 fortschrittliche Technologien zum Mischen, Granulieren, Dispergieren, Kneten, Reagieren, Temperieren und Feinmahlen. Lösungen für die Prozesstechnik und Automatisierung runden das Portfolio ab. EIRICH zählt mit einem Jahresumsatz von über 80 Mio. Euro zu den Hidden Champions in der Misch- und Aufbereitungstechnik. Das in fünfter Generation geführte Unternehmen ist mit rund 1.300 Mitarbeiter: innen an 15 Standorten in zwölf Ländern vertreten.
Mehr unter www.eirich.de
Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG
Walldürner Str. 50
74736 Hardheim
Telefon: +49 (6283) 51-601
Telefax: +49 (6283) 51-604
http://www.eirich.com