»Rübezahl, zeig dich mal!«: Ein Stelldichein mit dem Geist des Riesengebirges

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Dienstag, Mai 13, 2025
Eintritt frei
Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen Streiche, hilft ihnen aber auch in schwierigen Situationen – vielgestaltig und launenhaft wie das Wetter in den Bergen.
Doch warum gibt es polnische, tschechische und deutsche Rübezahl-Sagen? Was steckt hinter dem Namen? Und was hat der Berggeist mit Nachhaltigkeit zu tun?
Antwort auf diese Fragen gibt die Ausstellung im Zelt des Kulturforums auf dem Forschercamp am Potsdamer Tag der Wissenschaften 2022. Ralf Pasch, Rübezahl-Experte und Autor der Ausstellung, steht für vertiefende Gespräche zur Verfügung. Das frisch erworbene Wissen kann bei einem Familienquiz getestet werden. Als Gewinn winkt unter anderem unser nachhaltig produziertes T-Shirt, das eigens für diesen Anlass von der Illustratorin und Autorin Juliane Pieper entworfen wurde. Matthias Voigt, der Museumspädagoge des Schlesischen Museums zu Görlitz, ist mit Rübezahl-Exponaten »zum Anfassen« zu Gast. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher dürfen außerdem ein Rübezahl-Souvenir mit nach Hause nehmen, das sie unter fachkundiger Anleitung von Juliane Pieper selbst hergestellt haben.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Schlesischen Museum zu Görlitz auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2022, organisiert von proWissen Potsdam e.V.
Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.
Berliner Straße 135
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 200980
Telefax: +49 (331) 2009850
http://kulturforum.info/