„Elektrosicherheit bei Überflutungen“

Breaking News:
New Report Reveals Key Considerations for Successful Distribution Onboarding
Würth Elektronik erweitert MagI³C-Reihe um variable Step-Down-Module mit hohen Ausgangsströmen
Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis startet bei Blaulichtorganisationen durch
Sommerabend am Meer: Stefanie Heinzmann live in der Grimmershörnbucht
Scalable Integrated Multi-Axis System from PI: High Precision, Short Lead Times, Ready to Deploy
Mittwoch, Juli 30, 2025
Was in puncto Elektrosicherheit nach einer Überflutung genau zu beachten ist, hat die Initiative Elektro+ in zwei Informationsblättern zusammengestellt. Diese richten sich zum einen an Betreiber einer elektrischen Anlage, die zunächst Ruhe bewahren sollten, zum anderen an Elektrofachkräfte, die die Überprüfung, Reparatur und Wiederinbetriebnahme der Elektroinstallation vornehmen sollten.
Beide Infoblätter stehen zum kostenlosen Download unter www.elektro-plus.com/downloads bereit.
Initiative ELEKTRO+
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 300199-0
Telefax: +49 (30) 300199-4390
http://www.elektro-plus.com