Aktionstag in Bielefeld: Der Teuto ruft!

Breaking News:
Ein erfahrener Mediziner berichtet beim ersten Dubai Day von seinem Weg in die Freiheit
Die Zukunft der KI-Mobilität im Blick: XPENG auf der IAA Mobility 2025 in München
Neues Kompetenzteam Weintourismus Baden in den Räumen der Schwarzwald Tourismus GmbH
m2m Germany gewinnt Amphenol Procom als starken Partner für Antennenlösungen
Mittwoch, Aug. 20, 2025
„Mit einer Schnitzeljagd wollen wir den Sonntagsspaziergang bereichern und vor allem für die kleinen Wanderer einen Anreiz schaffen, mitzulaufen“, sagt Gabriela Lamm, Leiterin der Tourismus-Abteilung der Bielefeld Marketing GmbH. „Der Aktionstag ist sicher eine gute Gelegenheit, die Heimat neu zu entdecken“, ergänzt Jacqueline Heger von Bielefeld Marketing.
Wandern, rätseln, Preise gewinnen
An fünf Rätsel-Stationen gilt es Aufgaben zu lösen und Stempel zu sammeln: Botanischer Garten, Tierpark Olderdissen, Bauernhausmuseum, Bürgerterrasse am Johannisberg und Park der Menschenrechte. An diesen fünf Rallye-Stationen wird der Stempelpass am Veranstaltungstag ausgegeben sowie auf der Sparrenburg und am Infopunkt am Johannisberg.
Wer alle fünf Rätsel gelöst hat, kann seinen vollen Stempelpass in die Los-Trommel auf der Sparrenburg oder auf dem Infopunkt am Johannisberg einwerfen und hat damit die Chance auf einen der Gewinne. Der Hauptpreis ist ein „Picknick mit Ausblick“ auf dem Turm der Sparrenburg für bis zu fünf Personen. Weiterhin gibt es zehn Geschenksets mit Tasse, Magnet und Stoffbeutel aus der „Teutoburg-Forest“-Designlinie zu gewinnen.
Sieben Kilometer mit Aktionen von Yoga bis Kühe melken
Der Rundweg „Von Burg zu Berg“ ist rund sieben Kilometer lang und verbindet viele Höhepunkte am Bielefelder Pass des Teutoburger Waldes. Zur Orientierung braucht man nur den schwarzen Hinweisschildern „Von Burg zu Berg“ am Wegesrand folgen.
Während des Aktionstages bietet die Tour verschiedene Erlebnisse. Der Turmaufstieg auf der Sparrenburg ist kostenlos. Außerdem gibt es an der Sparrenburg Street-Science-Experimente zum Mitmachen und eine Yoga-Schnupperstunde.
Im Tierpark Olderdissen können die Teilnehmenden auf dem Grünfuchs-Pfad etwas über Bäume und Sträucher erfahren. Am Bauernhausmuseum kann eine Holzkuh gemolken werden. Am Johannisberg ist nicht nur der tolle Ausblick auf die Stadt zu sehen – hier werden auch Mal, Schmink- und Bastelaktionen für Kinder angeboten. Außerdem stellen dort Bielefeld Marketing, Naturpark Teutoburger Wald/ Eggegebirge, Amt für Verkehr und Hof Ramsbrock Freizeitaktivitäten in Bielefeld vor.
Alle Infos: www.bielefeld.jetzt/teutoruft
Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Straße 4- 6
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 55774-555
Telefax: +49 (521) 5161-63
http://www.bielefeld-marketing.de