Neue ELEKTRO+-Broschüre erklärt die Smart-Home-Welt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Samstag, Mai 17, 2025
„Unsere neue Broschüre bietet sowohl interessierten Laien als auch Fachkräften einen Überblick darüber, was ein Smart Home leisten kann“, so Michael Conradi von der Initiative ELEKTRO+. „Sie erklärt anhand vieler Beispiele, in welchen Lebensbereichen smarte Technik einsetzbar ist. Im Fokus stehen dabei die Steigerung des Wohnkomforts und der Sicherheit sowie das Plus an Energieeffizienz. Das sind die Hauptbeweggründe für die meisten Menschen sich smarte Anwendungen ins Haus zu holen. Wer dann aktiv werden und sein Haus oder seine Wohnung intelligent machen will, sollte aber unbedingt eine Elektro-Fachkraft hinzuziehen“, rät Conradi. Einen Fachbetrieb in Wohnortnähe finden Interessierte unter: https://www.elektro-plus.com/smart-home/beratung-durch-den-fachbetrieb.
Die Standards der Elektroausstattung in Wohngebäuden zu verbessern und Bauherr:innen, Modernisierer:innen und Architekt:innen herstellerübergreifend über die Vorteile einer zukunftssicheren Elektroinstallation aufzuklären, ist zentrales Anliegen der Initiative ELEKTRO+ (www.elektro-plus.com). Die Initiative vereint die Fachkompetenz führender Markenhersteller und Verbände der Elektrobranche.
*) Das intelligente Zuhause: Smart Home 2021. Bitkom-Studienbericht, Oktober 2021
Initiative ELEKTRO+
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 300199-0
Telefax: +49 (30) 300199-4390
http://www.elektro-plus.com