Oberammergau und sein Passionsspiele 1922

Breaking News:
Donnerstag, Mai 8, 2025
51 Reproduktionen von Originalabzügen und Postkarten mit den Darstellern und Bühnenszenen aus dem hauseigenem Bestand werden in der Ausstellung gezeigt. Besonders beeindruckend sind die XXL-Drucke mit einer Höhe von ca. 1,5 m.
Die Fotografien, insbesonders die Porträts der Darsteller, haben eine unglaubliche, Ausdruckskraft und Intensität. Diese wird durch die monochromen schwarz/weiß bzw. sepia- und blau gefärbten Fotografien noch unterstützt. Dem gegenüber stehen die naturfarbigen Uvachromaufnahmen der offiziellen farbigen Postkarten-Serie (II).
Henry Traut (1857 – 1940) arbeitete u. a. als Portraifotograf und fotografierte Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und dem Adel.
Sein Atelier hatte er in der Herzog-Wilhelm-Str. 32 und später in der Brienner Str. 56 in München. Er beschäftigte sich auch ausführlich mit wissenschaftlicher Fotografie und war außerdem Inhaber der Firma Traut die Fotoapparate und -Zubehör (Elektra, Simplicissima, Traut Simplex) herstellte und die sich später auf Spezialgeräte für Fotografie und Reproduktion spezialisierte.
Zur Ausstellung erschien ein Kalender
Kalenderdaten
• Unendlicher Kalender
• 13 historische Aufnahmen von den Passionsspielen 1910 und 1922
• Fotografien: Henry Traut
• Größe: DIN A3 (29,7×42 cm)
• Limitierte Stückzahl
• Zertifizierter klimaneutraler Druck
Gastkünstler ist Nikolaus Keller
Der Münchner Künstler zeigt seine Schutzpatrone. Unzählige Ausstellungen, Kunstprojekte und -Aktionen sowie die vielen von ihm (mit-) gestalteten Cafés, Bars und Clubs machen ihn in München zu einer lokalen Größe. Mit dem Urgroßvater als Kirchenbildhauer ist er quasi familiär vorbelastet für diese Ausstellung.
Ausstellungsdaten
Öffentliche Midissage
Fr., 02.09.2022, 19.00 – 22.00 Uhr
Ausstellungsdauer
bis voraussichtlich Mitte Oktober 2022
Kunstpause
Die Galerie ist zwischen 30.07. und einschl. 25.08.2022 geschlossen
Eintritt
frei, keine Einladung erforderlich
Ausstellungsort
Galerie Gerhard Grabsdorf
Aventinstr. 10
80469 München
Tel. +49 89 210.313.01 (telefonisch erreichbar: Di. – Sa. ab 11.00h)
Online: www.grabsdorf.de
E-Mail: galerie@grabsdorf.de
Online-Terminvereinarung: www.termine.grabsdorf.de
Aktuelle Öffnungszeiten
Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
(Terminvereinbarung telefonisch oder auf der Homepage)
Ausstellung Online
https://www.grabsdorf.de/ausstellung/?id=8802
galerie gerhard grabsdorf
Aventinstr. 10
80469 München
Telefon: +49 (89) 210313-01
http://www.grabsdorf.de