Heizlüfter nur gezielt einsetzen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Es gibt laut Wärme+ aber durchaus elektrische Direktheizungen, die als Alternative zur konventionellen Heizung geeignet sind, beispielsweise Fußbodentemperierungen oder Infrarot-Panels. Diese Panels werden an der Wand oder Decke angebracht und erzeugen eine besonders angenehme Wärme, die den Sonnenstrahlen gleicht. Eine elektrische Fußbodentemperierung lässt sich mit wenig Aufwand unter fast jedem Bodenbelag nachrüsten. Die effiziente Wärme erzeugen flache Heizmatten, die direkt auf den Estrich oder den bestehenden Untergrund verlegt werden. Es gibt sogar Systeme, die in Feuchtebereichen wie der Dusche eingebaut werden können. Allerdings sollten die genannten Heizungen nur in gut gedämmten Gebäuden, in denen der Wärmebedarf gering ist, als Vollheizsystem eingesetzt werden.
Wer mehr zum Thema elektrische Direktheizung wissen will, findet unter https://www.waerme-plus.de/downloads die neue Broschüre „Elektrische Direktheizungen: Sinnvoll heizen mit Strom“ zum kostenlosen Download. Hier werden die verschiedenen Direktheizungen und ihre Einsatzmöglichkeiten ausführlich beschrieben. Dort finden Sie auch Informationen zur Infrarotheizung und zur Fußbodentemperierung.
Initiative WÄRME+
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 300199-0
Telefax: +49 (30) 300199-4390
http://www.waerme-plus.de