Mozarts „La finta giardiniera“ kehrt zum Spielzeitauftakt zurück

Breaking News:
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Sonntag, Juli 20, 2025
Die Mitwirkenden sind Richard Samek (Don Anchise, Podestá von Lagonero), Giulia Montanari (Sandrina), Dmitry Ivanchey (Contino Belfiore), Sophia Brommer (Arminda), Bettina Ranch (Cavaliere Ramiro), Christina Clark (Serpetta) und Tobias Greenhalgh (Nardo). Am Pult der Essener Philharmoniker dirigiert Wolfram-Maria Märtig, 1. Koordinierter Kapellmeister am Aalto-Theater.
Karten (€ 11,00-55,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter T 02 01 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Gefördert von der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de