Freilicht-Theaterfest zum Start der 130. Spielzeit

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Freitag, Mai 16, 2025
Zahlreiche Ensemblemitglieder – natürlich auch die Neuengagierten – werden zu sehen, zu hören und zu sprechen sein. Nach der Begrüßung auf der Freilichtbühne gibt es Rätsel und Spiele, musikalische Programme, Kindertanz und Kinderlesungen, Puppentheater, Spaß, Infos, Live-Musik, Speis und Trank und vieles mehr auf dem Gelände rund um das Annaberger Theater.
Zu den Höhepunkten des Nachmittags gehören zum Beispiel das große Spielplanrätsel, die neuen Ensemblemitglieder im Gespräch auf dem Roten Sofa und die Schnitzeljagd zu unserem Weihnachtsmärchen. Das Theaterfest findet vorwiegend im Freien statt. Das Puppentheaterstück „Vom Fischer und seiner Frau“ wird 16.00 Uhr von dem VIVID Figurentheater auf der Vorbühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters aufgeführt.
Zum Abschluss findet die Preisverleihung für die Ratespiele des Tages und eine kleine pyrotechnische Vorführung statt. Der Eintritt ist frei. – Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgt der Theaterförderverein. Die Zugänge zum Festgelände werden am oberen und unteren Ende der Theatertreppe sein. Bei schlechtem Wetter wird es kein Theaterfest 2022 geben können. Aktuelle Informationen werden auf der Internetseite des Eduard-von-Winterstein-Theaters unter www.erzgebirgische.theater zu finden sein.
Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater