Gleichberechtigt? Filme der HFF Babelsberg

Breaking News:
Pfotenlieblinge: Rietberger Onlineshop verbindet Qualität mit aktivem Tierschutz
CanCambria Energy Corp. gründet Tochtergesellschaft zur Erweiterung der Explorationsarbeiten im KCA
Title Race Intensifies in ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’ 2025
Die Spannung im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ steigt
Montag, Aug. 18, 2025
Ist der Mann gleichberechtigt?, R: Hans-Jürgen (Lew) Hohmann
DDR 1971, Dok., 29′
Juliane, R: Roland Helia
DDR 1980/81, Dok., 13′
Femini – Rockband aus Berlin, R: Petra Tschörtner
DDR 1982, Dok., 20′
Einführung: Jeanette Toussaint (Ausstellungskuratorin)
Eintritt frei
Das Filmprogramm findet in Kooperation mit der Gedenkstätte Lindenstraße zur Ausstellung "Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben" statt. Gefördert von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.
Die Ausstellung in der Gedenkstätte Lindenstraße (26.8.2022 bis 8.1.2023) würdigt am Beispiel der Unabhängigen Initiative Potsdamer Frauen das politische Engagement von Frauen während der Friedlichen Revolution.
Kartenreservierung: 0331-27181-12, ticket@filmmuseum-potsdam.de
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A / Marstall
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 27181-12
Telefax: +49 (331) 27181-26
http://filmmuseum-potsdam.de