Helga Schütz zum Geburtstag

Am 2. Oktober wird Helga Schütz, Ehrenbürgerin der Stadt Potsdam, 85 Jahre alt. Wir gratulieren ihr von Herzen!
17 Uhr
Begrüßung: Christine Handke (Direktorin, Filmmuseum Potsdam)
Helga Schütz im Gespräch
Moderation: Paul Werner Wagner (Literaturwissenschaftler, Kulturmanager)
Kleiner Empfang in der Pause
18.15 Uhr
Abschied
R: Egon Günther, DDR 1968
Mit freundlicher Unterstützung durch die DEFA-Stiftung.
Abschied
R: Egon Günther, D: Rolf Ludwig, Jan Spitzer, Heidemarie Wenzel, DDR 1968, 107‘ Ein Gymnasiast opponiert 1914 gegen das reaktionär-militaristische Elternhaus, wird Pazifist und Sozialist, bricht mit der bürgerlichen Welt. Er verstrickt sich in Liebe, Wahn und Mord. Nach einer zuerst erfolgreichen Abnahme warfen politische Obrigkeiten Egon Günthers Literaturverfilmung »Modernismus«, und »Skeptizismus« vor. In der Folge kam »Abschied« kaum noch zur Aufführung.
Kartenreservierung: 0331-27181-12, ticket@filmmuseum-potsdam.de
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A / Marstall
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 27181-12
Telefax: +49 (331) 27181-26
http://filmmuseum-potsdam.de