ifo Institut: Glasbranche sieht düstere Zukunft

Breaking News:
Opel lädt am 24. Mai 2025 zum großen Werksfest in Rüsselsheim ein
vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 month
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
Donnerstag, Mai 15, 2025
Die Produktionspläne fuhren die Firmen ebenfalls zurück. Sie sanken auf minus 16,8 Punkte, nach minus 9,9 Punkten im August. Die Branche hat in der Industrie einen der höchsten Anteile der Energiekosten am Produktionswert. Im Gegensatz dazu bewerteten die Firmen die gegenwärtige Geschäftslage im September mit plus 28 Punkten noch überwiegend positiv. „Hierbei dürfte der hohe Auftragsbestand eine Rolle spielen, der mit einer Reichweite von 3,3 Monaten weiter über dem langjährigen Durchschnitt liegt“, sagt Bunde.
Einen Blick hinter die Kulissen der ifo Konjunkturumfragen bietet unser neuer Podcast in der Reihe „Wirtschaft für alle“. Klicken Sie hier: https://www.ifo.de/podcast-geschaeftsklima
ifo Konjunkturperspektiven
Online verfügbar: https://www.ifo.de/publikationen/ifo-konjunkturperspektiven
Finden Sie hier detaillierte Ergebnisse aus unseren Konjunkturumfragen mit Blick auf die Branchen.
Weitere Termine:
ifo Geschäftsklima am 25. Oktober
ifo Geschäftsklima Ostdeutschland am 28. Oktober
Der ifo Podcast „Wirtschaft für alle“ findet sich hier: https://www.ifo.de/podcast
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5
81679 München
Telefon: +49 (89) 9224-0
Telefax: +49 (89) 985369
http://www.ifo.de