Feindesliebe: In Kriegszeiten meine Feinde lieben? (Sonstiges | Online)

Breaking News:
Gold-Turbo gezündet: +53 % Ressourcen & Rekord-Cashflow – die nächste Stufe rückt näher!
Herr Reim spaziert! – am 19. September in der Wandelhalle in Bad Harzburg
Smartstore 6.2: Barrierefreiheit nach WCAG – E-Commerce-Lösung erfüllt Anforderungen des BFSG
11. Krummhörner Kirchturm-Tour am Samstag, dem 6. September 2025 ab 8 Uhr Jetzt anmelden!
Dienstag, Aug. 19, 2025
In Kooperation mit Renovabis e. V. und dem Fachbereich Ökumene des Erzbischöflichen Ordinariats
Mittwoch, 11. Januar 2023 |19 – 20.30 Uhr | Teilnahmegebühren: 9,00 EUR | online via Zoom
Jetzt hier anmelden oder alle Termine zum vergünstigen Preis in der Bildungsflat buchen!
mit: Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Dr. Sergij Bortnyk
Die Feindesliebe ist schon immer ein sehr herausforderndes Ideal. Aber wird es nicht endgültig überfordernd oder auch irreführend, wenn Menschen in einem brutalen Aggressionskrieg existenziell bedroht sind, verletzt und getötet werden? Was genau wird eigentlich von uns gefordert, wenn es heißt „Liebe Deine Feinde!“ – und was nicht? Dürfen wir uns gegen einen Feind wehren – notfalls auch mit Gewalt? Müssen wir das Ideal der Feindesliebe über Bord werfen oder kann es, wenn wir es angemessen verstehen, auch und gerade in Kriegszeiten unerlässliche Orientierung bieten? Darüber sprechen wir mit dem deutschen Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck und dem ukrainischen Theologen Dr. Sergij Bortnyk.
Eventdatum: Mittwoch, 11. Januar 2023 19:00 – 20:30
Eventort: Online
Renovabis, Osteuropa-Hilfswerk E.V.
Domberg 38/40
85354 Freising
Telefon: +49 (8161) 53090-49
Telefax: +49 (8161) 5309-44
http://www.renovabis.de