28. Leipziger Fachseminar am 9. März 2023

Breaking News:
Hannan demonstrates systematic expansion of Previsto gold footprint
Hannan demonstriert systematische Erweiterung des Gold-Footprints in Previsto
Ein Tag in der Kfz-Werkstatt der Bildungsstätte: Erst Fehler finden, dann reparieren
TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin
Dienstag, Juli 29, 2025
Das Fachseminar hat sich zu einer wichtigen Veranstaltung im Rahmen des ZVO-/DGO-Veranstaltungskalenders entwickelt. So hält auch die 28. Auflage des Leipziger Fachseminars wieder ein vielseitiges, praxisorientiertes Vortragsprogramm bereit. Die fachbegleitende Ausstellung bietet Raum zur Information, zum Erfahrungsaustausch und für Kundengespräche.
Um die Galvanotechnik und die Innovationskraft dieser Schlüsseltechnologie noch weiter in den Fokus zu stellen, ist das Leipziger Fachseminar seit 2010 eng mit der Vergabe des Leipziger Galvanopreises verbunden. Mit ihm werden beeindruckende innovative und/oder ökologische Leistungen im Bereich der Oberflächentechnik ausgezeichnet.
Auch die gleichzeitig zum Fachseminar stattfindenden Messen Z und Intec, Branchentreff für Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Fahrzeugindustrie sowie Werkzeugbau und Oberflächentechnik, laden zum Besuch ein.
Das Fachseminar wird im Einklang mit der zum Veranstaltungstag gültigen Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen durchgeführt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Ticketshop finden Sie hier.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org