Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessoptimierung im Krankenhaus

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Samstag, Mai 17, 2025
Verbesserungspotenziale müssen konsequent zur Optimierung Ihrer Prozesse genutzt werden. Durch die Erarbeitung von Zielen und Lösungen lassen sich alle relevanten Aufgabenstellungen zuverlässig umsetzen.
Maßnahmen zur erfolgreichen Prozessoptimierung sollten einfach erfasst, transparent verfolgt, ganzheitlich gesteuert und auf Knopfdruck ausgewertet werden.
Alle Maßnahmen, mit ihren Verantwortlichkeiten und Terminen müssen an zentraler Stelle digital zur Verfügung stehen. Ein Maßnahmenportal ermöglicht es, alle persönlichen Aufgaben darzustellen. Sie haben somit einen aktuellen Überblick über alle initiierten und anstehenden Maßnahmen. Die verantwortlichen Mitarbeiter haben die für sie relevanten Aufgaben im Blick und sind über deren Bearbeitungsstatus informiert.
Zum Video: Arbeitsbedingungen in Kliniken gestalten
Zum Webinar: Arbeitsbedingungen in Kliniken gestalten
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.
Ignaz-Reimann-Straße 4
48291 Telgte
Telefon: + 49 (0)2504 9337-110
Telefax: + 49 (0)2504 9337-120
http://www.dgwmig.de/