Wedau-Nord: Baustart für Energiezentrale

Breaking News:
Mewa Textil-Service und SYBIT gewinnen SAP Innovation Award 2025 für digitale Service-Exzellenz
Lantech Communications erreicht 100% Compliance mit IEC 62443-4-2!
Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August 2025
SolidCAR-T: Neue Möglichkeiten der Krebstherapie – Modulare Minifabriken für CAR-T-Zellen
Dienstag, Juli 29, 2025
Die GEBAG investiert insgesamt rund 5,3 Millionen Euro in den Umbau, die Planung stammt vom Düsseldorfer Büro Miksch Rücker Malchartzeck Architekten. Mieterin der zukünftigen Energiezentrale werden die Stadtwerke Duisburg, die einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren abgeschlossen haben.
Über die Energiezentrale versorgen die Stadtwerke Duisburg künftig sowohl die Bewohner des neuen Stadtquartiers 6-Seen-Wedau, das sich unmittelbar südlich an das Technologie-Quartier anschließt, als auch perspektivisch die Nutzer der Universitätsgebäude mit Nahwärme. „Dabei können wir auch einen Teil der Abwärme einspeisen, die das konzerneigene Rechenzentrum der DCC Duisburg CityCom auf der Fläche des Technologie-Quartiers erzeugt und so für einen nachhaltigen Energie-Kreislauf sorgen“, sagt Andreas Gutschek, Vorstand für Infrastruktur und Digitalisierung bei den Stadtwerken Duisburg.
GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH
Tiergartenstraße 24-26
47053 Duisburg
Telefon: +49 (203) 6004-0
Telefax: +49 (203) 6004-100
http://www.gebag.de