Spielen statt schreiben: Jules Vernes größtes Abenteuer „Verne: The Shape of Fantasy“ erscheint 2023

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Donnerstag, Mai 8, 2025
"Damals hatten einige wahrscheinlich zwei Dinge in ihren Regalen: Point-&-Click-Adventure-Spiele und Regale voller Jules Verne-Bücher." sagt Diego Adrada, CEO und Chefentwickler bei Gametopia und erzählt im Entwicklerkommentar von seiner Faszination für die Geschichten von Jules Verne.
Weltweit bekannt für phantastische Werke wie 20.000 Meilen unter den Meeren, In 80 Tagen um die Welt oder Die Reise zum Mittelpunkt der Erde gilt Jules Verne als Begründer des Sci-Fi-Genres. Jules Vernes Abenteuer inspirieren das kleine Zwei-Mann Indie-Studio Gametopia aus Spanien und Kolumbien ein Spiel zu kreieren, welches nicht einfach die Geschichten nacherzählt, sondern den Mensch Jules Verne selbst in den Mittelpunkt seiner eigenen Abenteuer und Fantasie stellt… neu interpretiert von Gametopia.
"Wir lieben Literatur und sind fasziniert vom kreativen Prozess großer Autoren und davon, wie man mit Fantasie die Welt verändern kann. Jules Verne hat einen so großen Einfluss auf unsere Kultur, nicht nur für Science-Fiction-Autoren, sondern auch für Wissenschaftler, die unsere Welt und unsere Zukunft gestalten." schwärmt Daniel González, Creative Director bei Gametopia und fügt hinzu: "Wir alle kennen einige berühmte Werke von Jules Verne. Wäre es nicht cool, sie spielen zu können? Das war die Geburtsstunde von Verne: The Shape of Fantasy. Diego und ich sind fasziniert von Menschen, die unsere Welt durch ihre Kreativität verändert haben. Das ist unser kleiner Tribut dafür, dass wir so viel Freude an seinen Werken haben durften."
Über Verne: The Shape of Fantasy
EINE PACKENDE GESCHICHTE
Wir schreiben das Jahr 1888, im alternativen Universum Hemera spitzt sich der Krieg gegen die skrupellose "Nation" zu und droht diese Welt vollständig zu zerstören. Als letzten Ausweg, um ihre Welt zu retten, begeben sich Jules Verne und Kapitän Nemo an Bord des berühmt-berüchtigten Unterseeboots Nautilus auf die Suche nach der sagenumwobenen Stadt Atlantis.
Schenkt man den Legenden glauben, liegt dort ein uraltes Artefakt begraben, das die Macht besitzt, den Lauf der Geschichte zu verändern: die Flamme des Hephaistos! Ein Artefakt dessen gewaltige Kraft einst sowohl für den Aufstieg als auch den Niedergang des legendären Atlantis verantwortlich war.
Auf seiner Reise wird Jules Verne nicht nur unvorstellbare Wunder und Geheimnisse entdecken – so muss er sich auch einer dunklen und scheinbar übermächtigen Entität entgegenstellen, deren einziges Ansinnen es ist, die Kraft der Fantasie aus den Köpfen aller Menschen in Hemera zu tilgen … auch aus seinem!
Features
Assemble Entertainment ist ein unabhängiger Spieleentwickler und Publisher, der 2016 von Stefan Marcinek in Wiesbaden gegründet wurde. Bekannt geworden ist das Unternehmen durch das postapokalyptische Aufbaustrategie-Spiel „Endzone – A World Apart“ und zwei Eigenproduktionen aus der legendären Point-and-Click-Adventure-Saga „Leisure Suit Larry“. Trotz der erst kurzen Firmenhistorie gewann Assemble Entertainment bereits zweimal in Folge den Deutschen Entwicklerpreis – 2020 und 2021 – in der Kategorie „Bester Publisher“. Assemble Entertainment organisiert auch die GermanDevDays, die größte deutschsprachige Entwicklerkonferenz. Mehr unter www.germandevdays.com und www.assemble-entertainment.com.
ASSEMBLE Entertainment GmbH
Ostring 3
65205 Wiesbaden
Telefon: 017681145962
http://www.assemble-entertainment.com