Online-Lehrgang für Meisteranwärter im Malerhandwerk
Breaking News:
Weihnachtskonzert mit dem Jugendchor am 21.12.2025 um 16:00 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg
Connecting Software präsentiert den „Truth Verifier for Journalists“
Kanalsanierung in Bernbach: Informationen zu den Vollsperrungen
Gold statt Anleihen? Analysten erklären das Ende des klassischen 60/40-Depots
Freitag, Nov. 21, 2025
Der Unterricht wird mittels Videokonferenz-Software abgehalten. Alle zwei Monate finden zwei Präsenztage am Wochenende (Samstag und Sonntag) statt. Im letzten Halbjahr sind fünf Präsenzphasen über vier Tage (Donnerstag bis Sonntag) geplant. Die Prüfung findet in Präsenz im Anschluss des Kurses im Juli 2025 statt.
Generell besteht der Meistertitel aus insgesamt vier Teilen. Zusätzlich zu Teil I und II werden noch der Teil III (Betriebswirtschaft, Recht, Rechnungswesen und Controlling) und der Baustein „AdA – Ausbildung der Ausbilder“, anerkannt als Teil IV der Meisterprüfung, benötigt. Verbindliche Auskünfte zu den Zulassungsvoraussetzungen erteilt die Prüfungsabteilung.
Mehr Informationen: https://bit.ly/maleronline
Handwerkskammer Oldenburg (HWK)
Theaterwall 32
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 232-0
Telefax: +49 (441) 232-218
http://www.hwk-oldenburg.de
![]()