Holocaust-Gedenktag: Kränze wurde von Unbekannten beschädigt

Breaking News:
Einsätze der Bundeswehr im Vogelsbergkreis: Bis zu 30 Tage Übung bis Ende September
„Blaues Band trifft Grünes Band“: Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Vom Applaus zur echten Wirkung: Verbandsveranstaltungen können mehr erreichen!
Buttinette beauftragt Intralogistik-Automatisierung bei Element Logic
Freitag, Juli 4, 2025
„Hier wurden Zeichen der gemeinsamen Erinnerung an die Opfer des Holocaust buchstäblich mit Füßen getreten. Diese mutwillige Zerstörung verhöhnt und beleidigt jeden einzelnen der an der Wand der Namen verzeichneten und durch den Nationalsozialismus getöteten Menschen. Auch diese rechtsextreme Straftat werden wir zur Anzeige bringen. Wir werden jede Form von Antisemitismus und Rechtsextremismus strafrechtlich verfolgen lassen. Wehrhafte Demokratie darf keine hohle Phrase sein. Die Gedenkstätte Ahlem stellt sich gegen jede Form von Geschichtsvergessenheit, die in solchen rechtsextrem motivierten Vorfällen gegen einen Ort des Erinnerns zum Ausdruck kommt – mit konsequenter und couragierter Erinnerungs- und Bildungsarbeit.“
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de