Die Bundesärztekammer wurde aufgefordert, die Bedeutung der Kammern auf europäischer Ebene zu stützen, sich mit den anderen Kammerinstitutionen gegen politische Angriffe wie jüngst in Ungarn zu vereinen und gemeinsam Politikerinnen und Politiker bundes-und europaweit für Gefahren der Entdemokratisierung zu sensibilisieren. Mit der Aufhebung der Pflichtmitgliedschaft in der nationalen Ärztekammer von Ungarn sei die Institution, die sich als Vertreterin der Ärzteschaft in Gesundheitsthemen oftmals kritisch gegenüber den politisch Verantwortlichen geäußert habe, existentiell angegriffen worden. „Langfristig sollen dadurch kritische Beiträge aus demokratischen Strukturen gegenüber der Politik und Entscheidungsträgern unterbunden werden“, kritisierten die Delegierten.
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de
Referent Stabsstelle Medien
Telefon: +49 (69) 97672-341
Fax: +49 (69) 97672-224
E-Mail: lukas.reus@laekh.de
Abteilungsleiterin
Telefon: +49 (69) 97672-188
Fax: +49 (69) 97672-224
E-Mail: katja.moehrle@laekh.de