Verstärkte Kontrollen auf P+R-Parkplätzen – immer wieder Beschwerden über Falschparker

Breaking News:
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Montag, Juli 21, 2025
Die infra erreichen zunehmend Beschwerden von Fahrgästen des GVH, die keinen Parkplatz für ihr Fahrzeug auf einem P+R-Gelände finden, weil dort andere Verkehrsteilnehmer ihre Autos unerlaubt abstellen. Dabei handelt es sich, abhängig vom Ort der jeweiligen P+R-Anlage, neben Anliegern zumeist um Beschäftigte nahegelegener Firmen oder Schülerinnen und Schüler angrenzender Schulen. Die protec service GmbH wird daher überprüfen, ob Parkplatznutzer direkt in Bus oder Bahn umsteigen. Bei einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen wird gegen die „Fremdparker“ eine Vertragsstrafe von 40 Euro pro Tag verhängt. Beim Überschreiten der Höchstparkdauer von 24 Stunden gilt für jeden begonnenen weiteren Tag eine Vertragsstrafe von 40 Euro bis zu einem Maximalbetrag von 500 Euro.
infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH
Gradestr. 20
30163 Hannover
Telefon: +49 (511) 357798-0
Telefax: +49 (511) 357798-15
http://www.infra-hannover.de