Nordhäuser Treppenkäfer erweitern den multimedialen Stadtrundgang

Breaking News:
Gute Resonanz auf den Hochschulinfotag (HIT) und den Tag der Weiterbildung
Q-Park feiert mit Arminia Bielefeld: kostenloses Parken bei DFB-Pokalsieg am 25.05.2025
Softing Sets New Standard for Cybersecurity with Enhanced ECC Support in OPC UA SDKs
High Tide eröffnet zwei neue Canna Cabana-Standorte in Ontario und Alberta
Softing setzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit mit erweiterter ECC-Unterstützung in OPC UA SDKs
Dienstag, Mai 20, 2025
Diese Geschichten werden nun Teil des digitalen Stadtrundgangs durch Nordhausen. Ob in Kombination mit den klassischen 12 Stationen entlang der Sehenswürdigkeiten der Nordhäuser Altstadt oder rein als Treppenkäfer- Rundgang – die multimediale Stadttour eröffnet verschiedene Möglichkeiten. Zwei eigens konzipierte Rundwege, der kleine und der große Treppenkäferrundweg, geben Hilfestellung, wie man die 23 Stationen ablaufen kann. Wer nicht lesen möchte, kann sich die Geschichten Dank der dazugehörigen Audioaufnahmen an jeder Station anhören und dabei die kleinen Käferfiguren bewundern. Die Aufnahmen wurden von Nordhäuser Kindern eingesprochen. Auch die Initiatorin der Treppenkäfer, bekannt als „Treppenkäfer-Mutter“ Ines Gast vom Jugendsozialwerk, ist bei der ein oder anderen Station zu hören.
Der Multimedia-Guide ist kostenfrei nutzbar und steht Interessierten in deutscher Sprache zur Verfügung. Durch die gleichzeitige audio- und textbasierte Ausspielung der Inhalte ist der Guide quasi barrierefrei. Nutzende benötigen lediglich ein internetfähiges Smartphone. Neben Informationsflyern in der Stadtinformation machen QR-Codes an den jeweiligen Stationen auf die Treppenkäfer aufmerksam.
Der Multimedia-Guide wurde aus Mitteln der Destinationsförderung des Freistaates Thüringen finanziert und über den Harzer Tourismusverband in enger Zusammenarbeit mit der Stadtinformation Nordhausen und Ines Gast vom Jugendsozialwerk in Nordhausen realisiert.
Den Multimedia-Guide finden Sie unter dem Link
Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstr. 45
38640 Goslar
Telefon: +49 (5321) 3404-0
Telefax: +49 (5321) 3404-66
http://www.harzinfo.de