Tag der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Diese Katastrophe verursachte weltweit ein Umdenken und damit den Einstieg in eine alternative Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien. Deshalb ist dieser Tag zum Tag der Erneuerbaren Energien erklärt worden. Was damals kaum denkbar war, ist jetzt Realität: Inzwischen ist die Stromerzeugung mit Sonne und Wind pro kWh sogar preiswerter als die Stromerzeugung mit neuen Atomkraftwerken.
Die Erneuerbaren sind auch angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine als Friedens- und Freiheitsenergien in den Blick der Politik geraten. Sie können uns also nicht nur vor der drohenden Klimakatastrophe bewahren, sondern auch eine krisensichere Energieversorgung garantieren.
Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LEE MV) lädt am Freitag und Samstag (28. und 29.4.2023) zu einer Besteigung einer Windkraftanlage im Raum Güstrow ein. "Wir wollen mit interessierten Menschen die Vor- und Nachteile der Energiewende diskutieren und über Lösungsideen zu den strittigen Fragen einer 100% Versorgung aus Erneuerbaren Energien informieren!", so Johann-Georg Jaeger, Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien MV. Wer Lust hat, sich auf dieses kleine Abenteuer einzulassen, der muss sich zur Besteigung auf der Internetseite des LEE MV anmelden.
Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz
Telefon: +49 (3981) 4490-100
Telefax: +49 (3981) 4490-199
http://leea-mv.de