Entsorgungsbetriebe Essen veranstalten runden Tisch zu Sauberkeit in der Innenstadt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
„Die Sauberkeit der Innenstadt ist ein wichtiges Thema, wie zuletzt die große Frühjahrsputz-Aktion gezeigt hat“, erklärt EBE-Prokuristin Sandra Jungmaier. „Daran wollen wir mit unserem runden Tisch anknüpfen und gezielt die vielen Maßnahmen, die bereits umgesetzt werden, noch besser koordinieren und verstärken.“
Die Essener Innenstadt ist mit ihrer zentralen Funktion als Fußgänger- und Einkaufszone und dem damit verbundenen starken Publikumsverkehr der Ort in Essen, an dem die EBE besonders stark reinigen. So sind Teams der Straßenreinigung in vielen Bereichen der Innenstadt an sieben Tagen in der Woche vor Ort und reinigen dabei mehr als 100.000 Quadratmeter Fußgängerzone und leeren regelmäßig rund 250 Papierkörbe.
„Wir sind mit unserer Straßenreinigung in der Innenstadt bereits stark vertreten. Im Rahmen des runden Tisches haben wir nun die Möglichkeit gehabt, uns darüber auszutauschen, wo wir gemeinsam unsere Zusammenarbeit noch optimieren können“, so Sandra Jungmaier. Konkret sind bei der Runde bereits erste Maßnahmen angestoßen worden, etwa die Erhöhung des Papierkorbvolumens an einigen Stellen, sowie eine engere Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn im Bahnhofsumfeld. Mit Peter Valerius, Bezirksbürgermeister im Bezirk 1, wurde vereinbart, die Reinigungsintervalle in einigen Straßen in der Innenstadt zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Eine große Herausforderung für alle stellen „wilde Müllkippen“ dar. Die Beteiligten des runden Tisches waren sich einig, dass Anwohnerinnen und Anwohner ihren Abfall nicht einfach auf die Straße stellen müssen, da in der Stadt ein kostenloser Sperrmüllsammelservice durch die Entsorgungsbetriebe Essen angeboten wird. Die Terminvereinbarung kann mit wenigen Klicks auf der Webseite der EBE unter www.ebe-essen.de oder telefonisch beim Kundenservicecenter (0201/8542222) erfolgen.
Entsorgungsbetriebe Essen GmbH
Pferdebahnstraße 32
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 85422-22
Telefax: +49 (201) 85420-90
http://www.ebe-essen.de