22 Abnehm-Mythen medizinisch überprüft: Was ist wirklich dran?

Breaking News:
Donnerstag, Juli 10, 2025
Falschinformationen aus dem Internet sind ein großes Problem, denn jede 5. Person in Deutschland ist adipös und würde gesundheitlich vom Gewichtsverlust profitieren – zuverlässiges Ernährungswissen ist also relevanter denn je für die Gesundheit der Deutschen. Aus diesem Grund nehmen wir die häufigsten Abnehm-Mythen gemeinsam mit Dr. med. Ulrike Thieme, der Medizinischen Leiterin bei ZAVA, unter die Lupe. Mit besorgniserregenden Ergebnissen: Gerade einmal die Hälfte der 22 Mythen entspricht der Wahrheit.
Adipositas: Eine stille Pandemie?
Wer an Übergewicht leidet, ist damit schon längst nicht mehr allein. In Deutschland und auch dem Rest der Welt nimmt die Zahl an übergewichtigen und adipösen Menschen stetig zu – durch das permanente Überangebot von ungesunden Lebensmitteln und einen zunehmend körperlich inaktiven Lebensstil entwickelt sich Adipositas (Fettleibigkeit) langsam aber sicher zur Pandemie.
Überschüssiges Gewicht ist eine Gefahr für die Gesundheit
Bei Adipositas geht es um mehr als nur das Aussehen – übergewichtige und adipöse Menschen leiden meist weitreichend unter den psychischen und gesundheitlichen Folgen ihres Gewichts.
Die 22 häufigsten Abnehm-Mythen aufgeklärt | ZAVA – DrEd (zavamed.com)
ZAVA
46 Essex Road
N1 8LN London
Telefon: +49 (40) 874069-56
Telefax: +44 (20) 7149-9962
http://zavamed.com