Investition in eine attraktive Lehre und Forschung: Hochschule Aalen freut sich über ein neues Messgerät
Breaking News:
Brute-Force-Schutz für EMA-Administratorkonten: Update für das Live-Archiv von ARTEC IT Solutions
First Majestic meldet Ergebnisse für das 3. Quartal 2025 und quartalsweise Dividendenausschüttung
Terra Clean schließt LIFE-Emissionsangebot im Wert von 2,5 Millionen $ ab
Optimales Raumklima in der kalten Jahreszeit: Richtig lüften, richtig heizen
Mittwoch, Nov. 5, 2025
„Insbesondere in den praktischen Anteilen in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen können wir die Qualität der Lehre mit dem neuen Gerät nochmals sichtlich erhöhen. Wir stärken messtechnische Kompetenzen, die in vielen Anwendungsbereichen moderner Materialwissenschaft von maßgeblicher Bedeutung sind“, ergänzt Albrecht. „Mit der Anschaffung des neuen Geräts zeigt sich wieder einmal deutlich, dass die Qualität von Lehre und akademischer Ausbildung an der Hochschule Aalen als ein hohes Gut angesehen wird, in das es sich zu investieren lohnt.“
Jetzt für Bachelor- und Masterstudiengänge bewerben!
Studieninteressierte für die vier Studienschwerpunkte Oberflächentechnologie/Neue Materialien, International Sales Management and Technology, Maschinenbau/Neue Materialen sowie Materialographie/Neue Materialien können sich noch bis 15. Juli auf www.hochschulstart.de bewerben. Weitere Informationen zu den Studiengängen gibt es auf www.technik-im-kopf.de oder per WhatsApp an die Studienberatung der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik unter 0152 27 14 93 14.
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de
![]()