Messe Karlsruhe wird im September zum Expertentreffpunkt für alternative Antriebe

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Montag, Mai 12, 2025
„Erstmalig hat die EU-Kommission den Einsatz von Wasserstoffmotoren für den Anwendungsfall schwerer Nutzfahrzeuge akzeptiert. Andere Anwendungsfälle sind sicherlich ebenfalls geeignet. Aus diesem Grund ist der vertiefte Fachaustausch über Herausforderungen und Potentiale der Technologie umso wichtiger“, sagt Prof. Dr. Thomas Koch, Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen (IFKM) am KIT. „Es ist mir eine große Freude, Fachleute aus Industrie, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Wasserstoffmotor Konferenz nach Karlsruhe einladen zu können. Ich wünsche uns viele interessante Austauschgespräche, neue Erkenntnisse und fruchtbare Diskussionen. Die Messe Karlsruhe ermöglicht hierfür den idealen Rahmen.“
Das Programm der 4. Wasserstoffmotor Konferenz umfasst eine breite Palette von Präsentationen und Diskussionsbeiträgen. In der begleitenden Ausstellung werden innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum vorgestellt und ermöglichen Kontakte in die Branche. „Fortschritte in der Forschung sind wichtig. Unseren Gastveranstaltungen bieten wir hier am bedeutenden Wissenschafts-, Wirtschafts- und Innovationsstandort Karlsruhe nicht nur eine passende Räumlichkeit, sondern schaffen auch gemeinsam den idealen Rahmen für zukunftsweisende Themen. Bei der Organisation und Durchführung stehen wir ihnen dabei unterstützend zur Seite“, sagt Holger Klanfer, Director Congress & Cultural Events bei der Messe Karlsruhe.
Alle Informationen zu den Locations der Messe Karlsruhe als Gastgeber gibt es unter https://www.messe-karlsruhe.de/…
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de