Kompass politischen Handelns

Breaking News:
Ein erfahrener Mediziner berichtet beim ersten Dubai Day von seinem Weg in die Freiheit
Die Zukunft der KI-Mobilität im Blick: XPENG auf der IAA Mobility 2025 in München
Neues Kompetenzteam Weintourismus Baden in den Räumen der Schwarzwald Tourismus GmbH
m2m Germany gewinnt Amphenol Procom als starken Partner für Antennenlösungen
Mittwoch, Aug. 20, 2025
Besonderen Wert legt die IHK Ostbrandenburg dabei innerhalb der EU auf die Zusammenarbeit mit polnischen Partnern. So fand erst am 5. September in Niederfinow eine gemeinsame Präsidiumssitzung mit der polnischen Wirtschaftskammer Gorzów statt. Dabei wurde auch eine gemeinsame Nachhaltigkeitskonferenz für 2024 verabredet.
Vor diesem Hintergrund wurden am 12. September die Europapolitischen Positionen durch die Mitglieder der IHK-Vollversammlung beschlossen. In 21 Kapiteln werden Positionen formuliert. Offene Grenzen wahren und Handelsbarrieren abbauen sind ebenso Forderungen wie Lieferketten absichern und nachhaltiges Wirtschaften unterstützen.
Die Europapolitischen Positionen sind der Kompass für die Bewertung politischen Handelns und darüber hinaus Leitlinie für ein abgestimmtes Handeln aller IHKs und der DIHK. Mehr unter http://ihk-obb.de/positioneneu
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder. In der Vollversammlung sind 51 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Kammerbezirk und allen Branchen.
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Puschkinstraße 12 b
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 5621-1032
Telefax: +49 (335) 5621-1119
http://www.ihk-ostbrandenburg.de