FIDO in der MFA-Strategie – Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit im Fokus

Breaking News:
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Elmos: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu
Gold shines as a monetary asset – gold mining stocks should follow suit
Gold als monetäres Anlagegut glänzt – Goldminenaktien sollten folgen
Donnerstag, Mai 15, 2025
Der Diebstahl von Zugangsdaten ist keineswegs neu, jedoch ist in den vergangenen Monaten ein deutlicher Anstieg zu beobachten. Cyberkriminelle verwenden nicht mehr nur die herkömmliche Methode des Zugangsdatendiebstahls, sondern setzen immer raffiniertere Techniken ein, um Mehrfaktor-Authentifizierungsmechanismen zu umgehen. Dies hat zu einem alarmierenden Anstieg von unbefugten Zugriffen und gekaperten Sitzungen geführt. Im diesjährigen Bericht von CrowdStrike zeichnen sich einige der wichtigsten Trends im Bereich der Cybersicherheit ab. Dazu gehört insbesondere eine erhöhte Anzahl von Social-Engineering-Angriffen, die darauf abzielen, die Abwehrmechanismen der MFA zu überwinden. Ebenso fällt auf, dass Hacker immer schneller öffentlich bekannte Schwachstellen ausnutzen. Ein weiterer Trend ist der Übergang von Malware hin zur missbräuchlichen Nutzung legitimer Zugangsdaten.
Verbesserung der Sicherheit mit FIDO
Obwohl MFA wirksam gegen Ransomware und andere gefährliche Angriffe ist, erfordert der Ansatz zwei Identitätsprüfmethoden wie zum Beispiel Schlüssel, Smartcards oder Biometrie. Die Implementierung von MFA allein reicht nicht mehr aus, da die Wahl der MFA-Technologie entscheidend ist. Veritas betont die fünf Vorteile von FIDO in einer MFA-Strategie:
„Jede Form der Multi-Faktor-Authentifizierung ist besser als überhaupt keine Authentifizierung. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, unverzüglich mit der Entwicklung effektiver Sicherheitsmaßnahmen zu beginnen.“ erklärt Ralf Baumann, Country Manager bei Veritas. „An Bedeutung gewinnt insbesondere die Stärkung der Verteidigung gegen solche Angriffe, da die steigende Häufigkeit und zunehmende Raffinesse von Authentifizierungsangriffen immer dringlicher werden.“
FIDO bietet eine breite Palette von Vorteilen für eine MFA-Strategie und erweist sich als gute Wahl für Unternehmen, die ihre Sicherheit stärken möchten, ohne dabei auf ein nahtloses und benutzerfreundliches Authentifizierungserlebnis zu verzichten.
Veritas Technologies ist ein führender Anbieter für die sichere Multi-Cloud-Datenverwaltung. Mehr als 80.000 Kunden – darunter 91 Prozent der Fortune-100-Unternehmen – verlassen sich beim Schutz, der Wiederherstellung und der Compliance ihrer Daten auf Veritas. Sie profitieren von der hohen Zuverlässigkeit sowie der nötigen Ausfallsicherheit, um sich vor Cyber-Angriffen wie Ransomware-Attacken zu schützen. Unser einheitlicher Ansatz unterstützt mehr als 800 Datenquellen, über 100 Betriebssysteme und mehr als 1.400 Speicherziele. Diese Bandbreite kann kein anderes Unternehmen bieten. Mit der Cloud Scale Technologie setzt Veritas schon heute auf autonome Datenverwaltung, die den betrieblichen Aufwand reduziert und gleichzeitig einen größeren Mehrwert generiert. Erfahren Sie mehr unter www.veritas.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter @VeritasTechDE.
Veritas Technologies LLC
500 East Middlefield Road
USA94043 Mountain View, CA
Telefon: +49 (800) 7244075
http://www.veritas.com