Alle Kinder haben dieselben Rechte – Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen

Breaking News:
Samstag, Mai 10, 2025
„Die Kinderrechtskonvention verbietet eine Diskriminierung von Kindern aufgrund von Herkunft und Aufenthaltsstatus. Alle Kinder haben dieselben Rechte – etwa auf gesundes Aufwachsen, soziale Teilhabe und die Wahrung des menschenwürdigen Existenzminimums. Deshalb muss die Kindergrundsicherung eine Leistung für alle Kinder in Deutschland sein. Schon jetzt haben geflüchtete Kinder schlechtere Startchancen. Wir fordern Regierung und Parlament auf sicherzustellen, dass geflüchtete Kinder in keiner Weise weiter benachteiligt werden“, so die Organisationen.
"Ausgrenzung bei Hilfen sollte definitiv nicht zu den ersten Erfahrungen gehören, die Kinder in unserer Gesellschaft machen, nachdem sie mit Hoffnung auf eine Zukunft und mit schwerem Gepäck an Verlust-Erfahrungen bei uns angekommen sind und sich in einer sowieso schon beängstigend fremden Umgebung zurechtfinden müssen", kommentiert Marwin Meier, Politischer Referent für Flucht bei World Vision Deutschland. "Wir wissen auch aus Erfahrung: je früher Unterstützung geleistet wird, desto besser können Kinder selbst aktiv an ihrer Integration mitwirken."
Hintergrund:
Die folgenden Organisationen haben sich dem gemeinsamen Statement angeschlossen:
World Vision im Internet
https://www.worldvision.de
https://www.facebook.com/world.vision.deutschland
ttps://www.instagram.com/worldvisionde/
https://twitter.com/WorldVisionDe
ttps://www.linkedin.com/company/world-vision-deutschland-e-v
https://www.youtube.com/c/WorldVisionDE
World Vision ist eine unabhängige christliche Kinderhilfsorganisation mit über 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Nothilfe. Unser Fokus liegt darauf, den am stärksten gefährdeten Kindern Chancen zu bieten, ein erfülltes Leben zu führen. In rund 100 Ländern arbeiten wir mit Spenderinnen und Spendern, Kindern und Jugendlichen, Dorfgemeinschaften, Regierungen und vielen Partnern transparent zusammen, um nachhaltig Armut und Ungerechtigkeiten zu überwinden.
World Vision Deutschland e.V.
Am Zollstock 2 – 4
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 763-0
Telefax: +49 (6172) 763-270
http://www.worldvision.de