»Sasha Waltz im Dialog mit Wolfgang Laib«, 4. und 5. November, Kunstmuseum Stuttgart

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert in der Ausstellung »Wolfgang Laib. The Beginning of Something Else« Arbeiten der wichtigsten Werkkomplexe aus allen Schaffensphasen des Künstlers, der in seinem Denken und Arbeiten seit Ende der 1970er-Jahre Fragen an unser Sein und Handeln als Teil fragiler Lebensräume stellt. Seine feinsinnigen Werke entstehen im Austausch mit der umgebenden Natur und im Einklang mit den Jahreszeiten.
Am letzten Wochenende der laufenden Ausstellung treten die Tänzer:innen an verschiedenen Stationen mit den Kunstwerken in den Dialog, und eröffnen dadurch den Zuschauenden neue, alternative Blickachsen und Perspektiven. Auch die Körper der Tanzenden selbst können dabei zur Skulptur werden, die Zeit anhalten, erstarren, um dann langsam wieder, fast unmerklich, zum Leben zu erwachen. Musikalisch begleitet wird das Projekt von Ayumi Paul, mit der Sasha Waltz seit dem Projekt »Dialoge 09 – MAXXI« eine Zusammenarbeit verbindet.
Sasha Waltz im Dialog mit Wolfgang Laib
Eine tänzerische und musikalische Improvisation zur Ausstellung von Wolfgang Laib mit Sasha Waltz & Guests
4. und 5. November, jeweils 14 Uhr
Kunstmuseum Stuttgart
Keine Anmeldung möglich
Im Eintritt enthalten
Choreographie / Konzept
Sasha Waltz
Musik
Ayumi Paul
Tanz / Choreographie
Rosa Dicuonzo
Tian Gao
Hwanhee Hwang
Annapaola Leso
Jaan Männima
Virgis Puodziunas
Claudia de Serpa Soares
In Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart und den Ludwigsburger Schlossfestspielen.
Mit freundlicher Unterstützung der Helmut Nanz Stiftung zur Förderung von Kunst und Kunsterziehung.
Sasha Waltz & Guests
Sophienstr. 3
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 2462800
Telefax: +49 (30) 24628010
http://www.sashawaltz.de/