Vollgepackt für Sicherheit und Ehrenamt

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Montag, Mai 12, 2025
An der Atemschutzübungsanlage in Alsfeld ist der Gerätewagen stationiert, und soll von dort aus zu vielen Gelegenheiten im Kreisgebiet unterwegs sein. Feuerwehren können ihn ausleihen und so vor Ort zu verschiedenen Brandschutzthemen informieren. „Dabei haben wir etwa Kindertagesstätten und Grundschulen im Blick, die über die örtlichen Feuerwehren Kontakt zu uns aufnehmen können, um etwa Projekttage zu gestalten“, sagt Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland. Zudem gibt es weitere Einsatzmöglichkeiten: Auch für weiterführende Schulen, Vereinsjubiläen, Infoabende oder Festveranstaltungen ist der Gerätewagen interessant. Denn die vielfältige Ausstattung erlaubt es, verschiedene Schwerpunktthemen zu setzen, ergänzen die Brandschutzerziehungskoordinatorinnen Heidi Schmidt und Sarah Kuhla. „Das richtige Verhalten im Brandfall, wie Schilder und Zeichen in Gebäuden zu deuten sind, oder was man bei einem Fettbrand in der Küche tun sollte, können ebenso Themen sein, wie das Deuten verschiedener Warntöne oder der Einsatz von Feuerlöschern“, skizziert Heidi Schmidt. Je Publikum kann dann mit Handpuppen, Erzähltheater oder handfesten Anschauungsmaterialien informiert werden.
Auf seinen Touren durch den Vogelsbergkreis hat der Brandschutz-Gerätewagen ein weiteres wichtiges Thema im Gepäck: „Denn mit ihm können die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher vor Ort den Bogen zum Ehrenamt spannen und Begeisterung für das wichtige Engagement in Brand- und Katastrophenschutz sowie in Hilfsorganisationen wecken“, unterstreicht Landrat Görig.
Interessierte können sich über ihre örtliche Feuerwehr zum Brandschutz-Gerätewagen informieren. Weitere Fragen können außerdem per E-Mail an brandschutzerziehung@vogelsbergkreis.de direkt beim Amt für Gefahrenabwehr des Vogelsbergkreises geklärt werden.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de